Volksschule Hollenegg

Leitbild

Uns ist wichtig:

  • einen freundlichen, respektvollen Umgang miteinander zu pflegen
  • durch vielseitige Unterrichtsmaterialien einen anschaulichen, erlebnisorientierten Unterricht anzubieten
  • alle Sinne anzusprechen und die unterschiedlichen Lerntypen zu berücksichtigen
  • Interesse und Neugier durch projektorientierten Unterricht zu wecken
  • die nötige Basis für den Übertritt in weiterführende Schulen zu schaffen
  • Schüler und Schülerinnen zu Selbständigkeit und Selbsttätigkeit zu führen und den Selbstwert jedes Kindes zu stärken
  • eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern zu pflegen

 

Schwerpunkte in unserer Schule:

  • Wir legen großen Wert auf soziale Kompetenzen. Klassenrat und Schulrat finden regelmäßig statt.
  • Durch den Einsatz von Reformpädagogik, Projektunterricht, eEducation uvm. holen wir das Kind ab wo es ist und geben ihm die Möglichkeit den Lerninhalt handelnd zu begreifen, um so seine Stärken zu fordern und seine Schwächen zu fördern.
  • Die zwei derzeitigen Zielbilder in unserem Schulentwicklungsplan lauten
    • die Schulkinder wählen selbständig aus einer Vielfalt von Lesematerialien ihren individuellen Lesestoff und nutzen diesen mehrfach, um ihre Freude zu wecken und zu steigern
    • die Schulkinder und ihre Lehrer und Lehrerinnen nutzen die digitalen Medien als Bereicherung und Motivation zur Weiterentwicklung des Lernens und Lehrens in allen Schulstufen.
  • Die bewegte Pause und der bewegte Unterricht sind uns wichtig. Die Schulkinder können außerdem die unverbindliche Übung „Bewegung und Sport“ besuchen.
  • Wir pflegen eine gute Zusammenarbeit mit der Musikschule Deutschlandsberg. Zur musikalischen Förderung der Schulkinder gibt es eine Bläserklasse unter der Leitung von Franz Scheifler, MA, und Armin Grundner.

 

 

 

Die aktuellsten Berichte

Geschützt: Hallo Auto

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

weiterlesen
Geschützt: Wild- und Wiesenkräuter Erkundung

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

weiterlesen
Geschützt: Ehrung unserer Auszeichnungen

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

weiterlesen