Volksschule Hollenegg

CHOR

als Unverbindliche Übung

Seit dem Schuljahr 2022/23 findet an der VS Hollenegg wöchentlich die Unverbindliche Übung Chor unter der Leitung von Katharina Plank-Bejinariu, BEd statt. In diesem Schuljahr nehmen 15 Mädchen und vier Buben von der 2., 3. und 4. Schulstufe teil.

Zu Beginn jeder Einheit werden Körper und Stimme aufgewärmt. Die lustigen Lockerungs- und Einsingübungen sind bei allen beliebt und eine willkommene Abwechslung. 

Anschließend wird mit der Liederarbeitung begonnen oder für unterschiedliche Auftritte geprobt. Hier ist uns ein abwechslungsreiches Programm wichtig und reicht von traditionellen Mundart- Liedern, über lustige Kinderhits, Lieder aus dem Jahreskreis, Kanons bis hin zu coolen Songs und Hits. Fast immer werden unsere Lieder auch mit Instrumenten begleitet oder in unterschiedlichen Formationen gesungen. Somit ist für jede Sängerin und jeden Sänger, aber auch für jede Zuhörerin und jeden Zuhörer das passende Lied dabei, das zum Mitschunkeln, Schmunzeln oder Klatschen einlädt.

Sobald die Sängerinnen und Sänger ein Lied mit Begeisterung wiedergeben können, wird es für die Chor-CD aufgenommen. Diese bekommen unsere „Großen“ als besonderes Abschlussgeschenk am Ende ihrer Volksschulzeit überreicht.

Im Schuljahr 2022/23 fanden bereits viele Auftritte statt.

  • Erntedankfest in der Schlosskirche Hollenegg
  • Adventkranzsegnung in der Volksschule Hollenegg
  • Adventkonzert der Musikkapelle Hollenegg
  • Einstimmung in die Vorweihnachtszeit in der Patrizikirche
  • Adventspiel der Volksschule Hollenegg im Rossstall
  • Willkommenslied im Rahmen der Schuleinschreibung für unsere Schulanfänger:innen und deren Eltern
  • Familiengottesdienst in der Patrizikirche
  • schulinterne Meistersinger-Vorstellung aufgrund des erhaltenen Gütesiegels ‚Meistersinger-Schule‘
  • Kanzelsingen in der Patrizikirche im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen
  • Musicalaufführung „Tuishi pamoja“

Die aktuellsten Berichte

Geschützt: Hallo Auto

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

weiterlesen
Geschützt: Wild- und Wiesenkräuter Erkundung

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

weiterlesen
Geschützt: Ehrung unserer Auszeichnungen

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

weiterlesen