Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte!
Die Schulsozialarbeit des Bezirks Deutschlandsberg ist darum bemüht den Kontakt zu Erziehungsberechtigten und SchülerInnen auch in der unterrichtsfreien Zeit aufrecht zu erhalten. In diesem Sinne möchten wir darauf hinweisen, dass wir weiterhin für Beratungsgespräche, sowie Fragen und Anliegen telefonisch und via E-Mail zur Verfügung stehen. Unter der nachfolgenden Kontaktmöglichkeit sind wir für Sie erreichbar. Zudem möchten wir auf weitere nützliche Unterstützungsmöglichkeiten (insbesondere im psychosozialen Bereich) des Bezirks Deutschlandsberg bzw. steiermark- und österreichweit hinweisen: Mag.a(FH) Isabel Lauber 0676 / 844 221 209 i.lauber@sozialverein-deutschlandsberg.at Zeiten der Erreichbarkeit: Mo-Fr 9-12 Uhr
Sozialverein Deutschlandsberg– Street-work 0664 / 23 54 610/611 (Mo-Fr 14-18 Uhr)
Schulpsychologische Beratungsstelle Südweststeiermark (für telefonische Auskünfte) 05 0248 345-681
Rettet das Kind Kinderschutzzentrum & Psychosoziale Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche Deutschlandsberg (für telefonische Beratung) 03462 67 47 bzw. 03462 68 30
BH Deutschlandsberg – Fachbereich SozialarbeitBeratung in Angelegenheiten der Kinder- und Jugendhilfe 03462 2606-0
Sozialverein Deutschlandsberg – Pflege- und Demenzservicestelle Beratung und Information pflegender Angehöriger 0664/ 22 70 222 (Mo-Fr 8-13 Uhr)
Rat auf Draht (jederzeit) 147 Ö3 Kummernummer (16-24 Uhr) 116 123
Telefonseelsorge (jederzeit) 142
Kriseninterventionsteam des Landes Steiermark (15-21 Uhr) 0664/8500224
Helpline des Berufsverbandes Österreichischer PsychologInnen 01/504 8000
Kinder- und Jugendanwaltschaft Steiermark (Elterntelefon) 0676/ 86664668 DeutschlandsbergSteiermark/Österreich