Das letzte große Ausflugsziel der 4. Klasse war die Landeshauptstadt Graz. Am 27.06. fuhren die Kinder mit dem Zug nach Graz. Am Hauptbahnhof angekommen, ging es mit der Straßenbahn zum Kunsthaus zu der ersten Führung. Sie sahen die Murinsel, den Hauptplatz, das Franziskanerviertel und das Landhaus. Da es ein sehr heißer Tag war, gab es danach das erste kühlende Eis. Danach stand eine sehr interessante Führung durch das Landeszeughaus am Programm. Die Kinder waren gefesselt von den Erzählungen und die Geschichte des Waffenarsenals und durften im Anschluss sogar einen alten Helm aufsetzen und ein Schwert in die Hand nehmen. Nach diesem Programm war der Hunger schon sehr groß und es ging zum Pizzaessen ins Don Camillo. Nach dem Essen gab es für die Kinder noch eine Überraschung am Hauptplatz. Die Berufsfeuerwehr Graz verschaffte den Kindern eine verdiente Abkühlung mit einem Sprühregen. Es machte ihnen riesigen Spaß. Im Anschluss war der letzte Programmpunkt an der Reihe. Mit der Schlossbergbahn fuhren die Kinder auf den Schlossberg. Zuerst besuchten sie den Glockenturm mit der berühmten „Liesl“ und danach durften sie auf den Uhrturm gehen, wobei sie das Uhrwerk betrachten konnten. Nach diesem langen und sehr heißen Tag gab es noch ein Abschlusseis und dann ging es mit dem Stockzug wieder nach Hause.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.